Allgemein
Verkauf für die Ukraine-Hilfe
In den Wahlpflichtfächern Technik und Alltagskultur, Ernährung und Soziales sowie BK haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften verschiedene Artikel gefertigt, die in den Großen Pausen in der Schule zugunsten der Unkrainehilfe verkauft werden und reißenden Absatz finden: – Buttons und Magnete mit Friedenssymbolen und Sprüchen – Postkarten, Postkartenhalter und Bilderständer – Origami-Bastelarbeiten –…
WeiterlesenSchulanmeldung neue Fünftklässler
Schulanmeldung künftige Fünftklässler: 07.März bis 10.März 2022 Die Anmeldung sollte nach Möglichkeit schriftlich (Briefkasten der Schule) oder postalisch erfolgen. Besteht von Ihrer Seite der Bedarf einer persönlichen Anmeldung, vereinbaren Sie bitte über das Sekretariat (07774-939690) einen individuellen Termin. Bitte beachten Sie das Merkblatt und lassen Sie uns folgende Dokumente zukommen, bei Postversand empfehlen wir ein…
WeiterlesenHinweise zum Unterricht nach den Weihnachtsferien
Zunächst wünschen wir Ihnen von Herzen alles Gute für das neue Jahr und hoffen sehr, dass Sie dieses gut begonnen haben und sich in den Weihnachtsferien auch erholen konnten. Im Folgenden finden Sie die vom Kultusministerium BW aktualisierten Informationen zum Unterrichtsbeginn ab dem 10.Januar 2022, vorbehaltlich der Zustimmung des Ministerrates am 07.01.2022: Wir starten in…
WeiterlesenIndividuelle Beratung: Neue 5.Klässler und Schulwechsler
Nutzen Sie die Einzeltermine an den Beratungstagen für zukünftige Fünftklässler und interessierte Schulwechsler: Sa.22.01.2022 ab 9.00 Uhr Sa.19.02.2022 ab 9.00 Uhr Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz zu gewährleisten, werden individuelle Zeitfenster nach fester Anmeldung vergeben, weitere Informationen finden Sie in dem Flyer der GMS Eigeltingen. Die Einzeltermine finden unter 3G-Regeln statt.
WeiterlesenRichtiges Verhalten im Zusammenhang mit Corona
Hier finden Sie die Übersicht „Und was passiert jetzt?“ im Auftrag des Kultusministeriums zum richtigen Verhalten im Zusammenhang mit Corona für die Schülerinnen und Schüler sowie alle Eltern. Alles Gute Ihnen und Ihren Familien und vor allem Gesundheit! „Und was passiert jetzt?“
WeiterlesenStellenangebot: Lernen mit Rückenwind
Unsere Kinder und Jugendliche brauchen Sie: Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht! Um den entstandenen Auswirkungen bei Lernrückständen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre…
WeiterlesenUnser neuer Schulsozialarbeiter
Wir begrüßen unseren neuen Schulsozialarbeiter Georg Fleischmann: Diplom- und ErlebnispädagogeErreichbarkeit: Montag bis DonnerstagMobil: 0177 5000 418Fleischmann-Georg@schule-eigeltingen.de Beratung und Unterstützung für– Schülerinnen und Schüler– Eltern– LehrkräfteVertraulich. Freiwillig. Kostenlos. Angebote für Klassen und Gruppen– Erlebnispädagogische Aktionen– Sozialtraining und Klassenrat– Konflikthilfe/StreitschlichtungGemeinschaft fördern. Selbstvertrauen stärken. Konflikte lösen.
WeiterlesenStart ins neue Schuljahr
Alles, was sie zum Start in das neue Schujahr 2021/22 beachten müssen.
WeiterlesenInformationen zur Bescheinigung eines negativen SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests
Diese Bescheinigung über einen negativen Selbsttest, der an der Schule unter Aufsicht einer geeignet beschäftigten Person durchgeführt wurde, ist 60 Stunden gültig und ermöglicht sinnvollerweise die Teilnahme an den nun wieder möglichen Veranstaltungen in den Vereinen und verhindert zudem eine „Doppeltestung“. Verwenden Sie bitte nur dieses Formular, das in den kommenden Wochen fortlaufend von Ihnen…
WeiterlesenFernunterricht ab Fr. 30.04.2021
Wegen einer Inzidenz von 165 an drei aufeinanderfolgenden Tagen müssen Schulen im Landkreis Konstanz ab Freitag, 30.04.2021 zurück in den Fernlernunterricht (Ausnahme: Abschlussklassen und Notbetreuung). Bitte beachten Sie unser Infoschreiben und die öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Konstanz: Elternbrief Fernlernunterricht Bekanntmachung Inzidenz über 165 LRA Konstanz_2021-04-28
Weiterlesen