Allgemein
Frederick-Tag an der Schule Eigeltingen
Frederick, die Wörter, Farben und Sonnenstrahlen sammelnde Maus, nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion in Baden-Württemberg. Die Schule Eigeltingen hat mit den Klassen 1-4 am 24.10.2022 aktiv teilgenommen: Insgesamt wurden aus 17 Kinderbüchern Vorleseaktionen von Lehrkräften und Eltern angeboten. Die Kinder und Erwachsenen waren…
WeiterlesenSporttag Sekundarstufe 1
Bogenschießen, Golfspielen, Beachvolleyball, Badminton, Abenteuer Wald, Schwimmen, Street Dance, Fußball, Gaudi-Olympiade, Wandern, Minigolf, Slackline – alles an einem Schultag? Der Sporttag der Sekundarstufe 1 am Mo.25.07.2022 hatte all dies zu bieten. Die Schülerinnen und Schüler durften im Vorfeld ihre Wünsche mitteilen, am Sporttag waren dann alle mit großem Eifer dabei. Die SMV verkaufte Popcorn und…
WeiterlesenSporttag in der Grundschule
Nach zweijähriger, durch Corona bedingter Zwangspause konnte am Montag, den 18. Juli 2022, endlich wieder ein Grundschulsporttag durchgeführt werden. In aller Frühe verwandelten die Grundschulkolleginnen die Sporthalle und den roten Platz in Bewegungslandschaften. In der Turnhalle durchliefen die Schüler einen Geräteparcour. Hier wurde geklettert, geschwungen, gehangelt, balanciert und vieles mehr. Mit großem Eifer waren alle…
WeiterlesenTeamtraining für die Klassen 3-9 in der Akademie Lochmühle
Bis zum Ende diesen Schuljahres werden alle Klassen von 3-9 im Rahmen des Projekts „Lernen mit Rückenwind“ die Möglichkeit gehabt haben, in der Akademie Lochmühle ein Teamtraining zu absolvieren. Eine gute Klassengemeinschaft gibt allen Sicherheit, das macht stark und öffnet das Tor zum Lernen. Bei der Umsetzung des Trainings bilden interaktives, erfahrungs- und lösungsorientiertes Lernen…
WeiterlesenBläserklasse und Chor beim Dorffest Eigeltingen
Am 26.Juni 2022 war es endlich wieder so weit: Nach der langen Corona-Pause konnten unsere Bläserklasse und der Grundschulchor endlich wieder mit Auftritten am Dorffest Eigeltingen glänzen! Herzlichen Dank für die Unterstützung durch die Jungmusik des MV Eigeltingen!
WeiterlesenUnsere Schulhunde stellen sich vor
Der Schulbegleithund kann die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler vielfältig unterstützen. Es lassen sich positive Effekte auf das Sozialverhalten, die Motorik und Wahrnehmung sowie auf das Lern- und Arbeitsverhalten beobachten. Flyer Schulhunde an der Schule Eigeltingen Luna ist eine schwarze Flat-Coated Retriever Hündin, Sie begleitet die Sonderschullehrerin Jana Fritzsch regelmäßig in die Schule und wird…
WeiterlesenInfos zum Schulbetrieb ab dem 25.04.2022
Beachten Sie bitte die Neuregelungen des Landes Baden-Württemberg und des Kultusministeriums zum Mo.25.04.2022 https://www.schule-eigeltingen.de/wp-content/uploads/2022/04/MD-Schreiben-Testpflicht-und-Schulbetrieb-nach-Ostern.pdf https://www.schule-eigeltingen.de/wp-content/uploads/2022/04/Anlage-Umgang-mit-KPNV-nach-Ostern.pdf
WeiterlesenVerkauf für die Ukraine-Hilfe
In den Wahlpflichtfächern Technik und Alltagskultur, Ernährung und Soziales sowie BK haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften verschiedene Artikel gefertigt, die in den Großen Pausen in der Schule zugunsten der Unkrainehilfe verkauft werden und reißenden Absatz finden: – Buttons und Magnete mit Friedenssymbolen und Sprüchen – Postkarten, Postkartenhalter und Bilderständer – Origami-Bastelarbeiten –…
WeiterlesenSchulanmeldung neue Fünftklässler
Schulanmeldung künftige Fünftklässler: 07.März bis 10.März 2022 Die Anmeldung sollte nach Möglichkeit schriftlich (Briefkasten der Schule) oder postalisch erfolgen. Besteht von Ihrer Seite der Bedarf einer persönlichen Anmeldung, vereinbaren Sie bitte über das Sekretariat (07774-939690) einen individuellen Termin. Bitte beachten Sie das Merkblatt und lassen Sie uns folgende Dokumente zukommen, bei Postversand empfehlen wir ein…
WeiterlesenHinweise zum Unterricht nach den Weihnachtsferien
Zunächst wünschen wir Ihnen von Herzen alles Gute für das neue Jahr und hoffen sehr, dass Sie dieses gut begonnen haben und sich in den Weihnachtsferien auch erholen konnten. Im Folgenden finden Sie die vom Kultusministerium BW aktualisierten Informationen zum Unterrichtsbeginn ab dem 10.Januar 2022, vorbehaltlich der Zustimmung des Ministerrates am 07.01.2022: Wir starten in…
Weiterlesen